Eine kinderleichte Methode – um deine tägliche Zahnreinigung abzurunden

Das Ölziehen ist eine Entgiftungsform aus der ayurvedischen Lehre – die schon seit Jahrtausenden angewendet wird. Zur nachhaltiger Prophylaxe und Behandlung verschiedener physischer und psychischer Beschwerden sowie Erkrankungen – spielen Öle und Ernährung in der traditionellen indischen Medizin und Volksheilkunde eine zentrale Rolle. Das Ölziehen wird im Ayurveda hauptsächlich zur heilenden Reinigungs- und Entgiftungsroutine eingesetzt – indem du deinen Mund mit guten pflanzlichen Ölen spülst.

Bei dieser Praktik sollen bestimmte Enzyme in deinem Speichel aktiviert werden, verschiedene Krankheitserreger – wie Vieren, Bakterien, Pilze oder Giftstoffe gebunden und anschließend aus dem Körper geleitet werden. Viele Zahnärzte – darunter auch mein persönlicher Zahnarzt 😉 – befür-worten diese Methode, um die Zahn- und Mundgesundheit zu erhalten. Das Ölziehen finden in der westlichen Welt immer höheren Anklang – da diese Methode kinderleicht anzuwenden und praktisch frei von Nebenwirkungen ist, was bei einem langfristigen Einsatz von chemischen Mundspülungen doch eher fraglich ist.

Was macht das Ölziehen mit LACOCOPA so besonders?

Viele möchten das Ölziehen gerne ausprobieren und die positive Wirkung für sich entdecken. Leider scheitert es meistens daran, dass einige Probleme haben, einen Teelöffel pures Öl in den Mund zu nehmen und diese Praktik langfristig anzuwenden. Mit purem Öl ist es in der Tat problematisch und gewöhnungsbedürftig – aber mit LACOCOPA bieten wir dir eine schmackhafte Alternative an – damit auch du, die vielen Vorteile des Ölziehens für dich entdeckst. Unser LACOCOPA ist nicht nur geschmacklich Weltklasse – sondern auch die verwendeten Rohstoffe und deren reinigenden, antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften sind optimal auf deine Mundgesundheit abgestimmt.

Das Ölziehen mit LACOCOPA unterstützt dich bei der Kariesprophylaxe, bei der Reduktion von Zahnbelägen und beim Aufhellen deiner Zähne auf natürliche Weise. LACOCOPA schafft Abhilfe bei Zahnfleischbluten und -entzündungen, Mundgeruch und -trockenheit und rissigen Lippen. Es kräftigt deine Zähne, dein Zahnfleisch sowie deinen Kiefer. LACOCOPA wird in deinem Mund schnell flüssig, somit dringt es – im Gegensatz einer normalen Zahncreme – leichter in alle Zahnzwischenräume, Spalten und Lücken vor. Zudem wird es regelrecht in die schwer erreichbaren Zahnfleischtaschen und bis in die letzten Winkel deines Mundes gepresst – um dort alle schädlichen Bakterien zu erwischen.

Deine Schritt für Schritt Anleitung

Das Ölziehen ist grundsätzlich kinderleicht und unkompliziert durchzuführen. Es bedarf keinerlei Vorkenntnisse – du solltest lediglich folgende Punkte beherzigen:

  • Das Ölziehen ersetzt nicht das Zähneputzen – es rundet deine tägliche Zahn- und Mundpflege ab!
  • Das Öl sollte weder gegurgelt noch heruntergeschluckt werden – Du willst ja schließlich die Bakterien und Giftstoffe aus deinem Körper leiten!
  • Nach dem Ölziehen solltest du deine Zähne wie gewohnt gründlich putzen – vergiss nicht, deine Zahnzwischenräume mit Zahnseide und Dentalbürstchen zu reinigen!
  • Versuche das Ölziehen unverkrampft und entspannt anzugehen. Es sollte nicht gezwungenermaßen praktiziert werden – vielmehr soll es sich für dich angenehm anfühlen und Spaß machen!

Los geht´s

  1. Zeitpunkt – In der Ayurveda wird das Ölziehen direkt morgens auf nüchternem Magen empfohlen. Du kannst es aber auch vor deiner abendlichen Zahnpflege oder je nach Belieben durchführen.
  2. Dauer – Zwischen 10-20 min solltest du das Ölziehen praktizieren, damit LACOCOPA in jeden Winkel deines Mundes sickert und alle schädlichen Bakterien eliminiert.
  3. Anwendung – Nimm einen Löffel LACOCOPA in deinem Mund – ziehe, presse und sauge es durch deine Zähne. Mache zwischendurch kleinere Pausen, um es wirken und in die Zahnfleischtaschen sickern zu lassen.
  4. Ausspucken – Nach spätestens 20 min spuckst du die Ölmischung aus und spülst deinen Mund gründlich mit warmen Wasser aus. Anschließend putzt du wie gewohnt gründlich deine Zähne.
  5. Fertig – Jetzt fühlt sich dein Mundbereich gereinigt und deine Zahnoberfläche glatt an. Viele Anwender berichten von einem angenehmen weichen Wohlgefühl im Mundbereich.

 

Probier es direkt aus